NAGA kombiniert Social Trading mit einer breiten Auswahl an Möglichkeiten zum Handeln: Neben dem Kopieren erfolgreicher Trader können Sie auch ganz CFDs auf Aktien, Forex, Indizes und auf Kryptowährungen handeln. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Wir konnten bereits mit NAGA Erfahrungen machen und geben Ihnen hier einen Einblick.
Ob NAGA eine sinnvolle Alternative zu traditionellen Anbietern ist – oder ob das Social-Trading-Modell seine Tücken hat – erfahren Sie hier in unserem NAGA Test.
- Social & Copy Trading inklusive
- Breites Handelsangebot (CFDs auf Aktien, ETFs, Währungen, Krypto, Rohstoffe, Indizes)
- MetaTrader 4 & 5 Unterstützung
- Sechs Kontomodelle mit besseren Konditionen für höhere Einlagen
- EU-Regulierung durch CySEC (Zypern)
Neben den hier genannten Vorteilen gibt es jedoch auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten. Insbesondere sind das die Folgenden:
- Keine Sparpläne verfügbar
- Relativ hohe Forex-Spreads im Basiskonto (in den höheren Kontostufen deutlich bessere Spreads)
Sicher und zuverlässig handeln bei NAGA: EU-Regulierung & Börsennotierung
NAGA wird von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenznummer 204/13 reguliert. Als EU-regulierter Broker unterliegt NAGA den Vorgaben der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments Directive). Diese schreibt einheitliche und strenge Standards für Finanzdienstleister innerhalb der Europäischen Union vor. Dazu gehören:
- Strenge Transparenzvorgaben: NAGA muss regelmäßig Finanzberichte und Geschäftspraktiken offenlegen.
- Anlegerschutz: Alle Gebühren, Risiken und Handelsbedingungen müssen klar kommuniziert werden.
- Getrennte Verwahrung von Kundengeldern: Einlagen werden auf segregierten Konten bei europäischen Banken gehalten und sind im Insolvenzfall geschützt.
Zusätzlich ist die NAGA Group AG an der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) unter dem Ticker-Symbol N4G börsennotiert. Dies bedeutet, dass das Unternehmen strengeren Offenlegungspflichten unterliegt und regelmäßig Finanzberichte veröffentlichen muss. Die Börsennotierung erhöht die Transparenz und die Wahrscheinlichkeit, dass NAGA seriös arbeitet.
Einlagen sind über den Investor Compensation Fund (ICF) Zyperns bis zu 20.000 EUR pro Kunde abgesichert. Dies gilt jedoch nicht für investiertes Kapital in Finanzinstrumenten wie CFDs.
Technisch setzt NAGA auf SSL-Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten sowie auf Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für eine sichere Kontoanmeldung. Damit erfüllt der Broker nicht nur regulatorische Anforderungen, sondern bietet auch moderne Sicherheitsstandards.
Handelsangebot bei NAGA: Vielfältige Möglichkeiten für Trader
Schauen wir uns im NAGA Test jetzt das Handelsangebot genauer an. Der Broker bietet ein umfangreiches und diversifiziertes Handelsangebot, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader attraktiv ist.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht der verfügbaren Märkte und Instrumente:
Forex (Devisenhandel)
Mit rund 50 handelbaren Währungspaaren deckt NAGA die wichtigsten Hauptwährungen (Majors) ab, bietet aber auch Nebenwährungen (Minors) und exotische Paare an.
Sie können bei NAGA Währungspaare über CFDs handeln.
Der maximale Hebel für private europäische Kunden beträgt 1:30, während professionelle Trader höhere Hebel nutzen können. Der Handel erfolgt über die Plattformen MetaTrader 4 und 5 oder die hauseigene NAGA-Webplattform.
CFDs (Differenzkontrakte)
NAGA ermöglicht den Handel mit CFDs auf eine Vielzahl von Anlageklassen:
- Indizes: Handel von globalen Indizes wie dem DAX, S&P 500 oder Dow Jones.
- Rohstoffe und Edelmetalle: Zugang zu Märkten wie Gold, Silber oder Öl.
- Aktien-CFDs: Spekulation auf Kursbewegungen einzelner Aktien ohne deren physischen Erwerb
- ETF-CFDs: Handel von ETFs über CFDs
- Kryptowährungen: Circa 30 Kryptowährungen stehen Ihnen bei NAGA als CFDs zur Verfügung.
Der Vorteil von CFDs ist, dass Sie damit sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse spekulieren können. Das wäre mit Aktien ansonsten so ohne Weiteres nicht möglich.
Der maximale Hebel variiert je nach Anlageklasse und liegt beispielsweise bei Indizes bei bis zu 1:20.
Hier wird ein weiterer Vorteil von CFDs deutlich: Sie können Aktien gehebelt handeln.
ETFs (Exchange Traded Funds)
In unserem NAGA Test haben wir keine Möglichkeit gefunden, ETFs direkt zu kaufen, sondern nur über CFDs.
Natürlich hat das Trading mit ETF-CFDs auch seine Vorteile. Sie als Trader können gehebelt handeln und auch auf fallende Kurse spekulieren. Doch für langfristig orientierte Anleger würde sich auch der Handel mit echten ETFs anbieten.
Kryptowährungen
NAGA ermöglicht Ihnen den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen über CFDs. Das bedeutet für Sie, dass Sie nicht erst umständlich ein Wallet einrichten müssen.
Der maximale Hebel für Krypto-CFDs beträgt 1:2. Das bedeutet, Sie können einige Coins sogar noch gehebelt handeln.
Copy Trading
Ein besonderes Feature von NAGA ist das integrierte Social- und Copy-Trading. Hier können Sie die Strategien erfolgreicher Trader automatisch kopieren oder selbst als Signalgeber auftreten und ein passives Einkommen generieren.
Die Plattform bietet zudem eine aktive Community, in der Sie sich mit anderen Tradern austauschen und Strategien diskutieren können.
Kosten & Gebühren bei NAGA: Alles was Sie wissen müssen
Ein wichtiger Bestandteil in unserem NAGA Test sind die Kosten und Gebühren. Der Broker erhebt keine Depot- oder Kontogebühren.
- Forex- und CFD-Handel: Keine Provision, stattdessen variable Spreads und Swapgebühren
- Spreads im Basiskonto: Ab 1,7 Pips für EUR/USD (in höheren Kontostufen sind die Spreads niedriger)
- Copy Trading: 0,99 EUR pro kopiertem Trade + bis zu 15 % Gewinnbeteiligung
Besonders wichtig für CFD-Trader: Beim Handel mit Hebelprodukten fallen zusätzliche Finanzierungskosten (Swaps) an, wenn Sie die Position länger als einen Tag halten. Die Höhe der Kosten hängt vom gehandelten Basiswert, der Haltedauer und dem eingesetzten Hebel ab.
Handelsplattformen bei NAGA: Flexibilität und vielfältige Funktionen für jeden Trader
In unserem NAGA Erfahrungsbericht schauen wir uns auch detailliert die Handelsplattformen an. Der Broker bietet eine Vielzahl von Plattformen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet sind.
Selbstverständlich können Sie problemlos zwischen allen Plattformen nahtlos wechseln.
NAGA Web Trader
Der NAGA Web Trader ermöglicht den direkten Handel über den Browser, ohne dass eine Installation erforderlich ist. Er eignet sich auch ausgezeichnet für Einsteiger.
Die Plattform zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, bietet Echtzeit-Marktdaten und eine direkte Integration der Social-Trading-Funktionen.
MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5)
Für professionelle Anleger stehen die Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 zur Verfügung. MT4 und MT5 werden zwar häufig für erfahrene Trader empfohlen. Doch auch Einsteiger sollten sich nach einer kurzen Einarbeitungszeit schnell zurechtfinden.
Der Vorteil dieser Plattformen ist, dass Sie darüber auch automatisierte Handelsstrategien einsetzen können.
NAGA Mobile App
Mit der NAGA Mobile App für iOS und Android können Sie auch unterwegs handeln.
Die App bietet den gleichen Funktionsumfang wie der Web Trader und sendet auf Wunsch Push-Benachrichtigungen zu Marktbewegungen.
NAGA Autocopy
Ein besonderes Feature ist NAGA Autocopy, mit dem Sie erfolgreiche Trader automatisch kopieren können.
Diese Funktion ist direkt in die Plattform integriert und ermöglicht es Ihnen, detaillierte Informationen zu den einzelnen Tradern abzurufen.
NAGA Demokonto: Risikofrei den Handel und den Broker testen
Wenn Sie den Handel oder die Plattform zunächst testen möchten, bietet sich das gebührenfreie NAGA Demokonto an.
Das virtuelle Konto simuliert den echten Handel unter realen Marktbedingungen. Da es zeitlich nicht gebunden ist, können Sie auch Strategien ausprobieren.
- Kostenlos & unverbindlich – Keine Einzahlung erforderlich
- Virtuelles Guthaben – Traden ohne finanzielles Risiko
- Echte Marktbedingungen – Testen mit Live-Kursen
- Keine Zeitbegrenzung – So lange nutzen, wie Sie möchten
- Alle Plattformen verfügbar – Web Trader, MetaTrader 4 & 5, Mobile App
Zusatzangebote, Aus- und Weiterbildung bei NAGA
Neben den klassischen Handelsfunktionen bietet NAGA eine Reihe von Zusatzleistungen, die das Trading-Erlebnis bereichern und Ihnen zusätzliche Möglichkeiten eröffnen.
Umfangreiche Bildungsressourcen
Für Anleger, die ihr Wissen im Trading vertiefen möchten, stellt NAGA zahlreiche Lernressourcen bereit. Neben Webinaren, Tutorials und Marktanalysen gibt es ein umfangreiches Help Center mit Artikeln und Erklärvideos.
Besonders positiv empfinden wir die Live-Webinare mit Experten, die aktuelle Markttrends und Handelsstrategien praxisnah erläutern.
VIP-Programm für aktive Trader
Falls Sie sehr aktiv handeln oder einen höheren Betrag einzahlen, gelten Sie bei NAGA als VIP-Kunde. Das VIP-Programm umfasst verbesserte Konditionen, exklusiven Support und exklusive Marktanalysen, um das Trading-Erlebnis weiter zu optimieren.
- Bildungsangebote – Webinare, Tutorials, Marktanalysen & ein umfangreiches Help Center
- Live-Webinare – Praxisnahe Einblicke in Markttrends & Handelsstrategien durch Experten
- VIP-Programm – Exklusiver Support, exklusive Analysen & bessere Konditionen für aktive Trader
NAGA Konto eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Registrierung
Besuchen Sie die Website von NAGA und klicken Sie auf „Jetzt registrieren“. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Passwort.
Schritt 2: Persönliche Daten angeben
Füllen Sie das Formular mit Ihren Basisinformationen wie Name, Adresse und Telefonnummer aus.
Schritt 3: Identität verifizieren
Laden Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses hoch und bestätigen Sie Ihre Wohnadresse mit einem aktuellen Kontoauszug oder einer Rechnung.
Schritt 4: Erste Einzahlung vornehmen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte, Banküberweisung oder Krypto) und zahlen Sie den gewünschten Betrag ein.
Schritt 5: Plattform wählen und handeln
Entscheiden Sie sich für den Web Trader, MetaTrader 4 oder 5, oder nutzen Sie die NAGA Mobile App, um mit dem Handel zu starten.
Kundensupport bei NAGA: Unterstützung auf mehreren Kanälen
Sie können bei NAGA auf einen mehrsprachigen Kundenservice zurückgreifen, der über verschiedene Kanäle erreichbar ist. Schauen wir in unserem NAGA Test die einzelnen Angebote genauer an:
- Live-Chat: Direkt über die Plattform zugänglich, ermöglicht dieser Kanal schnelle Antworten auf dringende Fragen.
- E-Mail-Support: Für detailliertere Anfragen steht der Support per E-Mail zur Verfügung. Die Antwortzeiten liegen in der Regel innerhalb eines Werktages.
- Telefonischer Support: NAGA stellt für bestimmte Länder, einschließlich Deutschland, eine telefonische Unterstützung bereit. Eine deutsche Telefonnummer erleichtert deutschsprachigen Kunden den direkten Kontakt. Beachten Sie jedoch, dass der deutschsprachige Support vielleicht nicht rund um die Uhr verfügbar ist.
- Help Center: Ein umfangreicher FAQ-Bereich deckt die häufigsten Fragen und bietet Anleitungen zu verschiedenen Themen.
VIP-Kundenservice
Für VIP-Kunden bietet NAGA einen bevorzugten Support, der individuelle Anfragen effizient bearbeitet. Zudem stehen exklusive Kommunikationswege zur Verfügung, die es VIP-Tradern ermöglichen, den Support ohne lange Wartezeiten zu erreichen.
Zahlungsmethoden bei NAGA: Schnelle & flexible Optionen
NAGA bietet eine breite Auswahl an Ein- und Auszahlungsmethoden, die sowohl klassische als auch moderne Zahlungsoptionen abdecken. Besonders positiv: Vonseiten des Brokers fallen keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen an.
Verfügbare Zahlungsmethoden:
- Banküberweisung
- Kredit- & Debitkarten (Visa, Mastercard)
- E-Wallets (Skrill, Neteller, Giropay)
Die Mindesteinzahlung beträgt 50 EUR, und Auszahlungen erfolgen immer über die gleiche Methode, mit der Sie eingezahlt haben. Während NAGA selbst keine Gebühren erhebt, können Ihnen aber externe Zahlungsanbieter oder Banken zusätzliche Kosten berechnen.
Fazit: Unsere Erfahrungen mit NAGA
Unsere Erfahrungen mit NAGA zeigen, dass der Broker klassisches Trading mit Social- und Copy-Trading kombiniert. Damit ist er einer der wenigen Anbieter, die ein derart umfangreiches Portfolio bieten.
Sie haben eine breite Auswahl an Basiswerten im CFD-Handel und können dabei gehebelt und auch auf fallende Kurse spekulieren. Beachten Sie bitte, dass ein größerer Hebel auch größere Risiken mit sich bringt.
Alles in allem ein rundum gelungenes Gesamtpaket für Anleger, die gern alles bei einem Broker haben möchten.