Inhaltsverzeichnis
- Was ist Bitcoin Cash?
- Wie funktioniert Bitcoin Cash?
- Welche Folgen hatte die Abspaltung von Bitcoin Cash für Anleger?
- Zukunftsaussichten von Bitcoin Cash
- Bitcoin Cash als Konkurrenz für PayPal?
- Handel von Bitcoin Cash
- Fazit: BCC ist nicht bei allen Anlegern unumstritten




- mehr als 2 Millionen Trader
- Copy-Trading anderer Trader
- Handel mit Kryptowährungen möglich
Aus Bitcoin wurde Bitcoin Cash oder wie war das? Einige Anleger sind verwirrt. Der Ratgeber schafft Klarheit! Am 1. August 2017 kam es zu einer Abspaltung, woraus Bitcoin Cash entstand. Was ist Bitcoin Cash? Wie funktioniert Bitcoin Cash? Hier erhalten interessierte Anleger darauf die nötigen Informationen, denn diese Abspaltung brachte einige Änderungen mit sich. Was passiert beispielsweise mit den Bitcoins – können sie in Bitcoin Cash getauscht werden? Zunächst sei vorausgeschickt: Bitcoin Cash hat sich rasch am Markt etabliert und wird häufig nachgefragt. Ein Trend, der Einfluss auf den gesamten Handel hat.
Jetzt bei eToro anmeldenWas ist Bitcoin Cash?
Bitcoin Cash ist aus der Abspaltung (engl. Fork) von Bitcoin entstanden. Bis zum 1. August hatten beide Kryptowährungen eine gleiche Basis: die Blockchain. Allerdings gibt es nun mit der Entstehung von Bitcoin Cash eine Erweiterung, die nicht mehr mit der Bitcoin-Technologie kompatibel ist. Was war Auslöser der Abspaltung? Es gab grundlegend verschiedene Auffassungen bei der Ausrichtung von Bitcoin. Eine Gruppe, bestehend aus Investoren und Unternehmen, wollte eine deutliche Verbesserung der Transaktionen, dies wurde aber von vielen Bitcoin-Anhängern nicht akzeptiert. Um dennoch schnellere Transaktionen Zeiten zu ermöglichen, kam es zur Abspaltung und zur Entstehung von Bitcoin Cash. Wie funktioniert Bitcoin Cash? Um dieses angestrebte, deutlich höhere Transaktionsvolumen zu realisieren, müssen zahlreiche technische Änderungen implementiert werden. Dennoch bleibt das Wesen als dezentrales Zahlungsmittel erhalten.
Fazit: Bitcoin Cash ist aus der Abspaltung von Bitcoin am 1. August 2017 entstanden. Ursächlich dafür war ein Streit über die künftige Ausrichtung von Bitcoin. Eine Interessengruppe machte sich daraufhin auf, um eine schnellere Kryptowährung basierend auf Bitcoin ins Leben zu rufen.
Wie funktioniert Bitcoin Cash?
Fazit: Wie funktioniert Bitcoin Cash? Das Fundament ist identisch mit dem von Bitcoin, aber nach der Abspaltung gibt es Änderungen, beispielsweise in der Blockgröße. Ein Bitcoin Cash-Block ist acht Megabyte groß; der Bitcoin-Block ein Megabyte. Dadurch sind größere Transfervolumen mit Bitcoin Cash einfacher und schneller möglich.
Welche Folgen hatte die Abspaltung von Bitcoin Cash für Anleger?
Fazit: Die Abspaltung hat für die Anleger ganz unterschiedliche Ausmaße. Einige erhalten die Kryptowährung 1:1, andere wiederum gehen leer aus. Es kommt darauf an, wie die jeweilige Bitcoin-Börse Bitcoin Cash behandelt. Auf Coinbase wurde Bitcoin Cash zunächst gar nicht berücksichtigt, dann jedoch angeboten.
Zukunftsaussichten von Bitcoin Cash
Noch immer sind viele Anleger die Abspaltung von Bitcoin Cash als grenzwertig und betrachten sie kritisch. Dennoch kann Bitcoin Cash zu den erfolgreichen neuen Kryptowährungen gehören. Schaut man nur auf den illustren Kreis seiner Unterstützung, wird schnell klar, welches Potenzial dahintersteht. Deutlicher wird es beim Blick auf den Bitcoin Cash-Kursverlauf. Mitte November 2017 kletterte der Kurs innerhalb von 60 Sekunden von 637 USD auf bis zu 2.500 USD. Das führte beispielsweise dazu, dass das Bitcoin-Mining von der Community ausgesetzt wurde und sich die Miner stattdessen auf das Bitcoin Cash-Mining fokussierten. Die Folge: bei Bitcoin mussten bis zu 170.000 Überweisungen auf Bearbeitung warten. Wie die Zukunft von Bitcoin Cash aussieht, hängt entscheidend von den Prioritäten der Nutzer ab. Der Vorteil bei Bitcoin Cash ist die günstige und schnelle Abwicklung der Zahlungen, während bei Bitcoin die Dezentralisierung oberstes Gebot ist. Letztere geht vor allem zulasten des Transfervolumens, da auch die Blockgröße auf ein Megabyte beschränkt ist.
Jetzt bei eToro anmeldenBitcoin Cash als Konkurrenz für PayPal?
PayPal gilt als führender Zahlungsdienstleister im Internet, hat aber einen entscheidenden Nachteil: die Skalierbarkeit. In einer Sekunde speichert die Blockchain ca. sieben Transaktionen. Im Vergleich zur stetig steigenden Nutzerzahl ist das äußerst wenig. Die Folge: Die Transaktionsabwicklung dauert oftmals sehr lange, bis zu einer Stunde. Hier möchte Bitcoin Cash seinen Vorteil der Schnelligkeit ausspielen. Allerdings kann die Bitcoin Cash-Community nach Meinung vieler Experten nicht zum wirklichen Konkurrenten von PayPal werden, da die Nutzer des Zahlungsdienstleisters sich schlichtweg nicht über die Transaktionen Zeiten beschweren. Ein weiterer Vorteil von PayPal ist die Verwendung der zentralen Datenbank. Im Vergleich: Das Bitcoin Cash-Netzwerk umfasst Tausende Server, die alle miteinander vernetzt sind und die es bei den Transaktionen zu benachrichtigen gilt. Allein die Synchronisationszeiten und die Speicherung der Transaktionsberichte in deutlich mehr Zeit in Anspruch.
Fazit: Bitcoin Cash wird von vielen Finanzexperten kritisch beäugt, wenngleich der Kurs Potenzial für ein Investment hat. Im November 2017 stieg er beispielsweise innerhalb von 60 Sekunden um ein Vielfaches, hat sich mittlerweile aber wieder konsolidiert. Das Bestreben der Bitcoin Cash-Community mit großen Zahlungsdienstleister wie beispielsweise PayPal zu konkurrieren, sehen Ökonomen hingegen als Aufgabe David gegen Goliath – Bitcoin Cash hier mit einem aussichtslosen Unterfangen.
Handel von Bitcoin Cash
Der Handel von Bitcoin Cash ist beispielsweise bei Brokern möglich. Hier kann die Kryptowährung gegen andere Währungen gehandelt werden. Möglich ist beispielsweise BCH-EUR oder BCH-USD. Trader sollten wissen, dass dieser Kurs äußerst volatil verläuft, und nicht gleich bei kleineren Ausschlägen unruhig werden. Dennoch können genau diese unter Nutzung von Hebelprodukten zur Generierung von Gewinnen genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit für den Handel besteht natürlich im physischen Erwerb von Bitcoin Cash. Zudem können die Währungseinheiten auch gegen andere Kryptowährungen getauscht werden. Der Bitcoin Cash erwerben und speichern möchte, benötigt dafür, wie bei allen anderen digitalen Währungseinheiten auch, eine Wallet. Wer verkauft Bitcoin Cash? Trader können an Marktplätzen oder Börsen investieren, sollten dabei stets auf einen seriösen Anbieter achten. Der Vorteil der Börsen gegenüber den Marktplätzen besteht vor allem in ihrer vereinfachten Transferabwicklung. Die Trader geben lediglich das Investitionsvolumen an und alles Weitere wird über die Börse abgewickelt. Auf Marktplätzen müssen die Anleger hingegen selbst nach passenden Angeboten suchen.
Fazit: Möglich ist das Investment in Bitcoin Cash unter anderem auf den Kursverlauf. So kann beispielsweise BCH gegen USD oder EUR gehandelt werden. Bevor Anleger eine Position eröffnen, sollten sie sich einer Chartanalyse widmen, sodass der beste Investitionszeitpunkt erkannt wird. Alternativ dazu kann Bitcoin Cash auch als digitale Währungseinheiten erworben werden. Zu deren Speicherung wird eine Wallet benötigt.